Nigel de Jong

niederländischer Fußballspieler

Erfolge/Funktion:

Nationalspieler

niederländischer Meister 2004

* 30. November 1984 Amsterdam

Internationales Sportarchiv 13/2010 vom 30. März 2010 (br),

ergänzt um Meldungen bis KW 01/2023

Nigel de Jong, in seiner niederländischen Heimat einst als eines der größten Talente gehandelt, wurde im Januar 2006 vom Hamburger SV mit sehr großen Erwartungen in einer "kleinen Nacht-und-Nebel-Aktion" (so der damalige Trainer Thomas Doll) für 1,5 Mio. Euro Ablösesumme verpflichtet. Doch der Defensiv-Allrounder schien beim Bundesligisten zunächst ein einziges Missverständnis zu sein. Erst ab Sommer 2007 entwickelte sich der Niederländer auf seiner Lieblingsposition vor der Abwehr zum Leistungsträger beim HSV. Nachdem er im Herbst 2008 noch erklärt hatte, seinen Vertrag in Hamburg verlängern zu wollen, wechselte der EM-Teilnehmer von 2008 im Januar 2009 für die Ablösesumme von rund 20 Mio. Euro zum englischen Premier-League-Klub Manchester City. Es war zum damaligen Zeitpunkt die zweithöchste Summe, die je für einen Bundesligaspieler gezahlt wurde, und Nigel de Jong wurde damit zu einem Riesengeschäft für den HSV.

Laufbahn

Ganz zufällig ist es nicht, dass Nigel de Jong Fußballer wurde. Denn schon sein Vater Jerry (geb. 1964), der aus Surinam stammt, war Fußballprofi, spielte unter Bobby Robson beim PSV Eindhoven und absolvierte Anfang der ...